
Unser Produkt
Eine professionelle Lösung für die Projektkostenplanung an Universitäten
Ein detailliertes Projektbudget ist ein zentraler Bestandteil jedes Förderantrags. BlackDackel ist eine moderne Enterprise Softwarelösung für Forschende und Verwaltung zur Erfassung von Projektanträgen und Budgets, der Berechnung von Kosten und Erstattungen durch Fördergeber, und zur Weiterverarbeitung, Prüfung, Einreichung und Analyse aller Daten in Echtzeit.
Vollkostenrechnung
Erfassen Sie eine Aufstellung der benötigten Ressourcen wie Personal, Forschungsinfrastruktur, Reisekosten, Verbrauchsmaterial und weitere. BlackDackel ermittelt automatisch die Gesamtkosten und Overheads mit den passenden Sätzen und Inflationskorrekturen, Gehaltsprogressionen, Wechselkursen und mehr.
Erstattungsfähige Kosten
Durch Drittmittelgeber erstattungsfähige Kosten werden automatisiert auf der Basis von konfigurierbaren Vorlagen ermittelt und den Gesamtkosten für die Universität transparent gegenüber gestellt.
Kollaboration und Analyse
Optimieren Sie Anträge in Zusammenarbeit mit Ihren Forschern, prüfen und genehmigen Sie Kosten direkt im System, und nutzen Sie vielfältige Integrations- und Reporting-Optionen für die Ermittlung von Kennzahlen und Prognosen zur Drittmittelakquise.
Neueste Posts


Case Study: University of Manchester
What have we learnt? A review of the BlackDackel implementation at UoM
Mehr lesenFeatures
Kostenrechnung
Vollkostenrechnung nach verschiedenen Methoden
Erstattungen
Ermittlung der erstatttungsfähigen Kosten und Angebotspreise auf Basis flexibler Vorlagen
Vorlagen und Regeln
Voll konfigurierbare Regelsätze zur Abbildung institutioneller und fördergeberspezifischer Rechnungsstandards
Komplexe Anträge
Unterstützung komplexer Anträge mit mehreren Fördergebern, Organisationseinheiten, Partnern, und Verträgen
Personalkosten
Berücksichtigung von Inflation, Gehaltsprogression, Sozialversicherungsbeiträgen, Zulagen und mehr
Infrastruktur und Ausstattung
Verwaltung von Forschungsinfrastruktur und Verrechnungsraten
Szenario Modellierung
Kostenschätzungen und Szenarien für die Vorbereitung und Optimierung von Anträgen
Fremdwährungen
Fremdwährungsunterstützung mit wählbaren Wechselkursquellen
Validierung
Automatisierte Validierung von Budgets inklusive Workflowunterstützung
Workflows
BPMN Engine für komplexe Prüfungs- und Abnahmeprozesse
Fördergeber
Verwaltung von Fördergebern inklusive Due Diligence und Abbildung des Lebensyzklus
Dokumente
Management von Projekt- und Antragsdokumentation
Rechtekontrolle
Granulare Rechtevergabe und konfigurierbare Datensichten für sicheren rollenbasierten Zugriff
Reporting
Vielfältige Reportingoptionen für Forschende und Verwaltung
Integration
Synchronisation und Datenintegration mit internen und externen Systemen
Einreichung
Export von Budgets in vom Fördergeber vorgegebenen Formaten
Kunden





